top of page
powered by EDITION SALZGEBER
LGBTQ+ Filme
1985 wurde die damals noch vollkommen neue Immunschwächekrankheit zum ersten Mal in Spielfilmform thematisiert. Doch es fand sich kein Verleih für „Buddies“ in Deutschland. Das war die Geburtststunde von Salzgeber. Heute einer der erfolgreichsten Szene-Unternehmen, wichtig bundesweit für Institutionen wie die Queerfilmnacht und eben Filme von und für die Szene wie diesen. www.salzgeber.de

Bester Mann | 2015
Sommer in Argentinien. Zwei Jungs verabreden sich zu einem Sexdate. James ist sofort verknallt in Jess, der sich nimmt, was er will. Doch der hat eigentlich eine Freundin und sucht nur die schnelle Nummer. Als James ihn aber fragt, ob er Lust auf einen spontanen Road-Trip hat, willigt Jess sofort ein.

Bester Mann | 2018
Gemobbt zu werden ist für den schüchternen Teenager Kevin Alltag. Doch eines Tages kommt ihm ein Unbekannter auf einem Motorrad zu Hilfe. Kevin ist sofort fasziniert von Bennie, der etwa doppelt so alt ist wie er. Auch weil der ihm erzählt, dass er als Talentscout arbeitet und in seinem Bungalow professionell Fotos macht.

Like you mean it | 2015
Mark schlägt sich mehr schlecht als recht in L.A. als Schauspieler durch. In seiner Beziehung mit dem Musiker Jonah hat er zunehmend das Gefühl, nicht der Mann zu sein, den sein liebevoller Partner verdient. Als er auch noch vom Tod seines Vaters erfährt, den er zuletzt vor vielen Jahren gesehen hat, droht er endgültig die Balance zu verlieren. Mit Jonah, der leidenschaftlich um die gemeinsame Beziehung kämpft, beginnt er eine Paartherapie. Doch um zu verstehen, was ihm wirklich fehlt, muss Mark sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen – und bereit sein, loszulassen.

Speed Walking | 2014
Jütland, 1976. Martin ist 14, als seine Mutter an Leukämie stirbt. Während sein Bruder und Vater in Trauer versinken, will Martin, dass das Leben weitergeht. Schließlich muss er seine Konfirmation vorbereiten und für den Jahresendwettkampf im Gehen trainieren.

Der heimliche Freund | 2014
Rafa, 14, probt für den ersten Kuss. Den bekommt dann zwar Marta, aber eigentlich würde Rafa viel lieber Ibra küssen. Obwohl sich die beiden Jungs fast täglich im Schwimmbad oder auf der Straße über den Weg laufen, trennen sie Welten – Ibra ist ein marokkanischer Flüchtling, und Rafas bürgerliche Freunde wollen mit „Arabern“ nichts zu tun haben. Als Ibra aus Spanien abgeschoben werden soll, taucht Rafa mit ihm unter. Sie verstecken sich vor der Polizei, vor Ibras Dealerfreunden, vor Rafas Eltern. Und sie erleben die erste Liebe. Auf der Flucht.

Like Cattle Towards Glow | 2014
Ein junger Mann verarbeitet mit einem Stricher zusammen den Selbstmord seines Freundes. Der Sänger einer Punkband wird auf der Bühne von seinen Fans sexuell bedrängt. Ein Junkie hält sich für so jung, dass er einen kaum älteren Pädophilen verführen kann. Ein junges Aktivistenpaar in bizarren Krampus-Kostümen möchte sich an der Gesellschaft rächen und entführt einen attraktiven Skateboarder, in den sich beide verknallen. An einem Normandie-Strand flieht ein Mann vor dem zudringlichen Blick einer Drohne in einen Bunker – als er merkt, dass er auch dort von Kameras beobachtet wird, inszeniert er einen langsamen erotischen Strip für den unsichtbaren Betrachter.

You and I | 2014
Für ein Fotoprojekt plant Jonas einen Trip durch die dünn besiedelten Landstriche der Uckermark. Er holt seinen Freund Phillip, den er seit der gemeinsamen Zeit in London nicht mehr gesehen hat, vom Flughafen ab, sie beladen einen alten Transporter, verlassen hinter Berlin die Autobahn, halten an, wo immer es ihnen gefällt und genießen den Sommer.

Wie schön du bist | 2015
Philadelphia bei Nacht. Der erfolglose Dichter Brian zieht durch die Bars auf der Suche nach einem Kerl, den er abschleppen kann, um seinen Frust zu betäuben. In der Beziehung zwischen dem Bildhauer Drew und seiner jugendlichen Muse Jim kriselt es – Jim fühlt sich von Drew bevormundet und ausgenutzt. Bob, ein in die Jahre gekommener Künstleragent, fährt in einer Limousine durch die Stadt und sucht nach Jemandem, dem er sagen kann, wie schön er ist. Als sich die Wege der vier Männer kreuzen, kommt es zu schnellem Sex – und unerwarteten Geständnissen.

Steel | 2015
Daniel hat ein Leben, von dem andere nur träumen: Er sieht blendend aus, moderiert die heißeste Talk-Show im US-Fernsehen und kriegt jeden Kerl ins Bett. Doch wie aus dem Nichts kommen eines Tages die Panikattacken, und sie werden immer schlimmer. Daniel zieht sich mehr und mehr zurück, bis er nicht einmal mehr seine schicke Wohnung verlassen kann und seinen Job verliert.

This is not Berlin | 2019
Mexico City 1986. Der 17-jährige Carlos ist in der Schule ein Außenseiter. Während seine Familie der Fußball-WM entgegenfiebert, entdeckt er mit seinem besten Freund Gera den sagenumwobenen Underground-Club „Azteca“. Dort eröffnet sich den beiden Jungs eine unbekannte Welt aus wilden Partys, Drogenrausch und sexueller Freiheit – die auch Carlos’ Beziehung zu Gera in ein neues Licht setzt.

This is not Berlin | 2014
Es ist besser einen Pfarrer in der Familie zu haben als einen Arzt, heißt es auf dem mexikanischen Land. Deshalb sind die Eltern des 13-jährigen Julian mächtig stolz, als ihr Sohn in das altehrwürdige Priesterseminar des charismatischen Padre Angel de la Cruz aufgenommen wird. Der Padre predigt harte Disziplin und körperliche Askese. In Wahrheit aber stellt er seinen Zöglingen lüstern nach. Eines Tages lässt er Julian in sein palastartiges Privathaus bringen, erklärt ihn zu seinem Protegé und tauft ihn in Sacramento um. Nun wolle er ihn den „unbedingten Gehorsam“ lehren und den Weg zur Erleuchtung weisen, erklärt er dem Jungen. Für Julian beginnt ein Martyrium.

Mein Bruder, der Held | 2014
Der 11-jährige Oat will seinen großen Bruder Ek unbedingt bei Dame schlagen. Denn dann nimmt Ek ihn endlich mit in die Bar, in der er jeden Abend arbeitet, das hat er versprochen. Seit dem Tod ihrer Eltern ist sein Bruder sein Beschützer – und sein großes Vorbild: Ek hat einen aufregenden Job, ein schnelles Motorrad und einen hübschen Freund. Doch dann bekommt Ek die Vorladung zur militärischen Ziehungszeremonie, an der in Thailand alle 21-Jährigen teilnehmen müssen. Was passiert, wenn er das rote Los zieht und für zwei Jahre einrücken muss? Um das zu verhindern, ist Oat fast jedes Mittel recht…
bottom of page